Ausbildung 2025 – Ruhrbahn GmbH

Die technische Ausbildung bei der Ruhrbahn

Bus und Bahn sind unser Kerngeschäft – und damit das auch so bleibt, müssen die Fahrzeuge und die Infrastruktur in Schuss gehalten werden. Deshalb suchen wir z. B. Industriemechaniker*innen, Elektroniker*innen u. Mechatroniker*innen – eben junge Menschen wie Dich, die handwerkliches Geschick haben.

Interessiert? Dann klick, lies weiter und finde das Passende für Dich. 

Deine Möglichkeiten – unsere technischen Ausbildungsberufe

Du weißt, was Hydraulik und Pneumatik bedeuten? Möchtest Du auch wissen, wo und wie sie angewendet werden? Dann mal los…

Industriemechaniker (w/m/d) stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.

Und das lernst Du in unseren Werkstätten:

  • das Anfertigen von mechanischen Bauteilen
  • das Zusammen- und Auseinanderbauen von mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen
  • das Orten, Eingrenzen und Beheben von Fehlern und Störungen
  • das Lesen, Erstellen und Anwenden von technischen Unterlagen.

Die theoretischen Kenntnisse werden Dir in der Berufsschule und im internen Unterricht vermittelt. In bereichsübergreifenden Projekten lernst Du die Ruhrbahn noch besser kennen.

Deine Einstellungsvoraussetzung: Mindestens einen guten Hauptschulabschluss nach Klasse 10.

Deine Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre.

Deine Ausbildungsvergütung: 
1.    Ausbildungsjahr:           1.218,26 € brutto/Monat
2.    Ausbildungsjahr:           1.268,20 € brutto/Monat
3.    Ausbildungsjahr:           1.314,02 € brutto/Monat
4.    Ausbildungsjahr:           1.377,59 € brutto/Monat

Besonders spannend ist, dass man immer mit großen und komplexen Maschinen und Geräten zu tun hat.

Frederik

Azubi zum Elektroniker für Betriebstechnik

Besonders gefällt mir, dass die Ausbildung überaus vielseitig ist - gerade bei der Ruhrbahn hat man viele Möglichkeiten in unterschiedlichen Abteilungen zu arbeiten. Ich bin auf die Ruhrbahn durch den aufgeschlossenen Internetauftritt aufmerksam geworden.

Vanessa

Azubi zur Elektronikerin für Betriebstechnik

Auf die Ausbildung bei der Ruhrbahn bin ich durch Freunde im Unternehmen aufmerksam geworden. Die unterschiedlichen Aufgabenfelder machen die Ausbildung so vielfältig und spannend. Wie beispielsweise die Einblicke in die Tunnelanlagen und vieles mehr.

Julian

Azubi zum Mechatroniker

An der Ausbildung bei der Ruhrbahn gefällt mir besonders, dass wir von Anfang an in den praktischen Berufsalltag des Betriebs eingebunden und integriert werden. So können wir uns perfekt auf unser späteres Berufsleben vorbereiten.

Ivan

Azubi zum Industriemechaniker

Das Arbeiten mit neuen Aufgaben und Kollegen bereitet mir immer wieder Freude.

Eren

Azubi zum Industriemechaniker

Keine passenden Angebote gefunden

Verschiedene Ausbildungsbereiche, duale Studiengänge und Praktika

Ausbildung Fahrdienst

Kaufmännische Ausbildung

Duales Studium

Interessiert?

Du hast Fragen oder möchtest weitere Informationen, dann melde Dich einfach per Telefon oder E-Mail bei unserem Ausbildungsteam.

Leonie Blazejczak

Kaufmännische Ausbildung

Alexandra Ruge

Technische Ausbildung

Logo: © Charta der Vielfalt e. V.
Logo: Zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber Ruhrbahn
Logo: german brand award '23 winner
Auszeichnung: Familienfreundliches Unternehmen
Landesprogramm Vereinbarkeit Beruf & Pflege NRW