Die technische Ausbildung bei der Ruhrbahn
Bus und Bahn sind unser Kerngeschäft – und damit das auch so bleibt, müssen die Fahrzeuge und die Infrastruktur in Schuss gehalten werden. Deshalb suchen wir z. B. Industriemechaniker*innen, Elektroniker*innen u. Mechatroniker*innen – eben junge Menschen wie Dich, die handwerkliches Geschick haben.
Interessiert? Dann klick, lies weiter und finde das Passende für Dich.
Deine Möglichkeiten – unsere technischen Ausbildungsberufe
Du weißt, was Hydraulik und Pneumatik bedeuten? Möchtest Du auch wissen, wo und wie sie angewendet werden? Dann mal los…
Industriemechaniker (w/m/d) stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Und das lernst Du in unseren Werkstätten:
- das Anfertigen von mechanischen Bauteilen
- das Zusammen- und Auseinanderbauen von mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen
- das Orten, Eingrenzen und Beheben von Fehlern und Störungen
- das Lesen, Erstellen und Anwenden von technischen Unterlagen.
Die theoretischen Kenntnisse werden Dir in der Berufsschule und im internen Unterricht vermittelt. In bereichsübergreifenden Projekten lernst Du die Ruhrbahn noch besser kennen.
Deine Einstellungsvoraussetzung: Mindestens einen guten Hauptschulabschluss nach Klasse 10.
Deine Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre.
Deine Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 € brutto/Monat
2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 € brutto/Monat
3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 € brutto/Monat
4. Ausbildungsjahr: 1.452,59 € brutto/Monat
Keine passenden Angebote gefunden
Verschiedene Ausbildungsbereiche, duale Studiengänge und Praktika
Interessiert?
Du hast Fragen oder möchtest weitere Informationen, dann melde Dich einfach per Telefon oder E-Mail bei unserem Ausbildungsteam.